Prämonstratenserin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gertrud von Altenberg — (* 29. September 1227 in Thüringen; † 13. August 1297 in Kloster Altenberg, Solms) ist eine katholische Selige und war eine Prämonstratenserin … Deutsch Wikipedia
Gertrude von Altenberg — Gertrud von Altenberg (* 29. September 1227 in Thüringen; † 13. August 1297 in Kloster Altenberg, Solms) ist eine katholische Selige und war eine Prämonstratenserin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Grab 3 … Deutsch Wikipedia
1297 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | ► ◄ | 1260er | 1270er | 1280er | 1290er | 1300er | 1310er | 1320er | ► ◄◄ | ◄ | 1293 | 1294 | 1295 | 12 … Deutsch Wikipedia
13. August — Der 13. August ist der 225. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 226. in Schaltjahren), somit bleiben 140 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia
29. September — Der 29. September ist der 272. Tag des Jahres (der 273. in Schaltjahren), somit bleiben noch 93 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 3 … Deutsch Wikipedia
Beatrix von Engelport — († nach 1275 im Kloster Maria Engelport, nahe Treis Karden) war Chorfrau im Prämonstratenserinnen Stift Engelport. Beatrix war möglicherweise eine Tochter von Philipp II. von Wildenberg, der im Jahr 1260 das Kloster Maria Engelport… … Deutsch Wikipedia
Christine — ist ein weiblicher Vorname. Der Name leitet sich (wie Christian oder Christiane) von dem griechischen Wort christos ab und bedeutet die Christin: Anhängerin des Glaubens an Jesus Christus. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Namenstage 2.1 … Deutsch Wikipedia
Franz Wüllner (Philologe) — Franz Wüllner (* 27. November 1798 in Sallinghausen bei Eslohe; † 22. Juni 1842 in Düsseldorf) war ein deutscher klassischer Philologe, vergleichender Sprachforscher und Gymnasialdirektor. Franz Wüllner Wüllner war nachgeborener Sohn einer… … Deutsch Wikipedia
Kloster Maria Engelport — Gnadenbild „Unsere Liebe Frau von Engelport“ Das Kloster Maria Engelport (auch: porta angelica) liegt am Rande des Hunsrücks im Flaumbachtal in der Nähe von Treis Karden. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ger — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia